Wir führen Befragungen in verschiedenen Kontexten der Bauzuliefererindustrie durch und können auf zahlreiche durchgeführte Referenzprojekte verweisen. Entsprechend bieten wir unterschiedliche Methoden an, die auf die spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Je nach Fragestellungen eignen sich quantitative oder qualitative Befragungen. Je nach Zielgruppe eignen sich telefonische Befragungen oder Onlinebefragungen.
Das Know-How der B+L endet dabei nicht mit der Erhebung der Daten: Wir übernehmen auch die Qualitätssicherung der Daten sowie die grafische Aufbereitung in einem detaillierten Ergebnisbericht.
In den vergangenen Jahren haben wir zahlreiche Befragungen im B2B-Bereich auch auf internationaler Ebene durchgeführt. Bei internationalen Fragestellungen wird besonderer Wert auf die direkte Zusammenarbeit der Projektleitung mit muttersprachlichen Interviewern gelegt. Nur so kann gewährleistet werden, dass verlässliche und über die Ländergrenzen hinweg vergleichbare Erkenntnisse aus den Befragungen gewonnen werden.
Gerne erstellen wir gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Befragungskonzept, das Ihrer Fragestellung gerecht wird.
Das Baugewerbe ist einem stetigen Wandel unterworfen. Am deutlichsten sieht man dies an den Zielgruppen für Bauprodukte. Während vor ein paar Jahren noch die Vorherrschaft des „Do-It-Yourself“ ausgerufen wurde, heißt es aktuell immer häufiger „Do-It-For-Me“. Umso wichtiger ist es, die Zielgruppen für seine Produkte kontinuierlich zu beobachten und systematisch zu analysieren.
Zielgruppenanalysen bzw. Strukturuntersuchungen helfen Ihnen dabei, Ihre Kunden oder einzelne Kundensegmente zu identifizieren, zu beschreiben und entsprechend anzusprechen. Sie bilden somit die Grundlage für eine effektive und effiziente Marketing- und Kommunikationsstrategie.
Mögliche Fragestellungen sind dabei:
Weitere Befragungen aus unserem Portfolio sind: