B+L Zukunftsforum 2024

B+L Zukunftsforum 2024

27. Juni 2024 | deutsch & englisch

 

2024 werden wir Ihnen wieder zweimal unsere Prognosen und Einschätzungen vorstellen. Am 27.06.2024 für ganz Europa und am 26. Januar 2024 schon mal vorab für die D/A/CH Region. Melden Sie sich jetzt schon zum Early-Bird-Preis an.

Schwerpunkt werden unsere neusten Bauprognosen für Neubau und Renovierung bis zum Jahr 2027 für Deutschland, Europa und die Welt sein. Beide Termine finden als Online-Konferenz statt.

Bis zum 31.12.2023 gilt der Early-Bird-Preis. Bei einer Anmeldung bis zum Jahresende profitieren Sie zudem von einem exklusiven Webinar im Januar: Zum Jahresstart beleuchten wir dabei den aktuellen Stand der Entwicklungen und liefern Ihnen wichtige Entscheidungsgrundlagen für das neue Jahr.

Donnerstag, 27.06.2024, 9 – 18 Uhr plus zusätzliche Vorab-Prognosen D/A/CH am 26. Januar 2024.

Agenda

27. Juni 2024 | 9:00 bis 18:00 Uhr

Begrüßung
Welche Länder wachsen bis 2026?
Volkswirtschaftliche Analysen und Prognosen der Weltwirtschaft.
Prof. Dr. Jan-Egbert Sturm | ETH Zürich
Wie weit geht es mit der Bauwirtschaft bergab? Haben wir eine V- oder eine U-Formation zu erwarten?
Wohnbauprognosen bis 2027 für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Martin Langen | B+L Marktdaten GmbH
Ausblick auf den deutschen Immobilienmarkt
Jochen Möbert | Deutsche Bank Research
Wie schwer belasten die neuen Marktbedingungen die Baunachfrage in FR, UK und Benelux wirklich? Was macht Südeuropa resistenter?
Wohnbau- und Nichtwohnbauprognosen für Westeuropa bis 2027
Robin Huth | B+L Marktdaten GmbH
Wo liegt das neue Bauniveau in Polen? Kommt die Türkei auf das alte Niveau zurück?
Wohnbau- und Nichtwohnbauprognosen für Osteuropa und Türkei bis 2027
Philipp Szelest | B+L Marktdaten GmbH
Wie wirken sich EU-Taxonomie, Green Deal und Rezession auf den NWB aus?
Prognosen für den Nichtwohnbau in Deutschland, Österreich und der Schweiz bis 2027
Martin Langen | B+L Marktdaten GmbH
Weltbauentwicklung – Prognose des Bauvolumens nach Weltregionen bis 2027
Martin Langen | B+L Marktdaten GmbH
Q&A Ihre Anmerkungen und Ergänzungen sowie abschließende Diskussion

Änderungen und Anpassungen vorbehalten.

Auf Ihre Teilnahme freuen sich:

 Martin Langen
 Robin Huth
 Marcel Dresse
 André Mazloum
 Jens Wehenkel
 Philipp Szelest
 Patrick Nonnen
 Yagmur Szelest

 

Als Teilnehmer erhalten Sie eine ausführliche digitale Tagungsdokumentation und das FactBook mit allen Bauprognosen zum Download.

*) Early-Bird-Preis bis zum 31. Dezember 2023: 1.450 €

Frühbucherpreis bis zum 31. März 2024: 2.055 €

Ab dem 1. April 2024: 2.420 €

*) Early-Bird-Preis bis zum 31. Dezember 2023: 1.160 €

Frühbucherpreis bis zum 31. März 2024: 1.645 €

Ab dem 1. April 2024: 1.930 €

Veranstaltungsformat

digital per Livestream

Konferenzsprache: Deutsch und Englisch

Zukunftsforum 2024

Teilnehmer


Fragen im Zusammenhang mit der Veranstaltung beantwortet Ihnen Silvia Hille, per Telefon: +49 228 6298720 oder per E-Mail: sh@BL2020.com
Bestätigung und Stornierung

Sie erhalten nach der Anmeldung eine Anmeldebestätigung per E-Mail.

Alle Preis pro Person zzgl. MwSt. Im Preis enthalten ist eine ausführliche, digitale Tagungsdokumentation. Bei persönlicher Verhinderung kann ein Ersatzteilnehmer benannt werden.

Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie unsere AGB und unsere Datenschutzbestimmungen.

Ihre Ansprechpartnerin

Silvia Hille
T.: +49 228 62987-20
E-Mail: sh@BL2020.com