Für alle Käufer der Sanierungsstudie werden wir am 11. November 2020 im Rahmen einer Web-Konferenz die Ergebnisse der Befragungen vertiefend erläutern und deren Auswirkungen auf die Bauzulieferindustrie beleuchten. Ergänzend wird die aktuelle Bauentwicklung im Wohnbau in Deutschland dargestellt.
hier Studie (inklusive Teilnahme an der Web-Konferenz) bestellen
Die aktuelle B+L Sanierungsstudie 2020 für Deutschland präsentiert neben bewährten Themen viele neue Inhalte und Erkenntnisse. Neben zusätzlichen Maßnahmen, die wir betrachten (unter anderem Aufstockungen oder die Installation von SmartHome-Technologien), differenzieren wir die Erkenntnisse in vielen Bereichen weiter und liefern detaillierte Inhalte zum Beispiel hinsichtlich der Unterscheidung in Kann- und Muss-Maßnahmen, dem Produkteinkauf bzw. der Distribution, der Größenordnung der Maßnahmen (in m², Stück) oder den Unterschieden in der Sanierungsaktivität zwischen Fertighäusern und konventionell gebauten Häusern.
Datenbasis sind 1.062 ausführliche Interviews mit Sanierern.
1.1 Begriffsbestimmung
1.2 Sanierungsvolumen
1.3 Gebäudebestand
1.4 Die Treiber des Sanierungsmarktes
2.1 Durchgeführte Maßnahmen
2.2 Sanierungsbudgets im Überblick
2.3 Regionale Verteilung der Sanierer
2.4 Soziodemografie der Sanierer
Ergänzend zu den Informationen zur Sanierung von privaten Immobilienbesitzern, die den Schwerpunkt der Studie bilden, liefert der Exkurs vertiefende Informationen zur Sanierungshäufigkeit, den durchgeführten Maßnahmen und Sanierungszyklen im Bereich der Wohnungswirtschaft.
4.1 Aufgeschobene Maßnahmen
4.2 Maßnahmenhäufigkeit
4.3 Budgets und Volumen der Maßnahmen
4.4 Profianteil
5.1 Dach
5.1.1 Maßnahmen
5.1.2 Gebäude
5.1.3 Bauherren
5.1.4 Motivation
5.1.5 Budget
5.1.6 Berater und Informationsquellen
5.1.7 Einkauf und Produktlebensdauer und Durchführung
5.1.8 Nachgefragte Produkteigenschaften
5.1.9 Einzelmaßnahmen
5.1.10 Customer journey
5.2 Außenwände und Fassaden (Inhalte wie bei Dach)
5.3 Fenster und Außentüren (Inhalte wie bei Dach)
5.4 Heizung (Inhalte wie bei Dach)
5.5 Böden (Inhalte wie bei Dach)
5.6 Innentüren (Inhalte wie bei Dach)
5.7 Bad (Inhalte wie bei Dach)
5.8 Sanierung/Einbau von Innenwänden (Inhalte wie bei Dach)
5.9 SmartHome
5.9.1 Maßnahmen
5.9.2 Gebäude
5.9.3 Bauherren
5.9.4 Budget
Das Kapitel fasst die Kernergebnisse der Studie zusammen und formuliert Handlungsempfehlungen.