Market Briefingbeta

Data Updates, Trends and Analysis

  • Login

    • Deutsch
    • English

Nichtwohnbau weiter schwierig

04.07.2025: In der aktuellen Prognose von B+L wurden die Genehmigungen nicht verändert...


DE
Weiter »

Stimmung im Wohnbau verbessert sich stark

04.07.2025: Der Auftragseingang der Bauunternehmen aus dem Wohnungsbau ist aufgelaufen von Januar bis April 2025 um...


DE
Weiter »

Die Finanzierung von Immobilien verbessert sich

04.07.2025: Die Zeiten, in denen die Finanzierung von Immobilien häufig scheiterte, scheint vorerst...


 Martin Langen von Martin Langen
DE
Weiter »

Konsumklima im Juli leicht rückläufig – steigende Sparneigung bremst Erholung

04.07.2025: Die Erholung der Verbraucherstimmung in Deutschland kommt ins Stocken....


DE
Weiter »

Bauförderung künftig aus Infrastruktur-Sondertopf finanziert

04.07.2025: Die Bundesregierung setzt ein deutliches Signal für den Wohnungsbau: Künftig sollen die...


DE
Weiter »

Stimmung in der Immobilienwirtschaft hellt sich deutlich auf

04.07.2025: Die Immobilienbranche in Deutschland blickt wieder optimistischer in die Zukunft...


DE
Weiter »

Bundeshaushalt 2025: gleiche Förderung aus neuen Töpfen

04.07.2025: Mit dem Kabinettsbeschluss zum Bundeshaushalt 2025 sowie zur Errichtung eines Sondervermögens...


DE
Weiter »

Materialpreise stabilisieren sich

04.07.2025: Der Erzeugerpreis-Index für Bauprodukte in Deutschland zeigt im zweiten Halbjahr 2024...


 Martin Langen von Martin Langen
DE
Weiter »

Inflation im Juni auf 2,0% gesunken

04.07.2025: Im Juni sank die Inflationsrate auf 2,0 Prozent und erreichte damit...


DE
Weiter »

Deutsche Wirtschaft: Erholung nimmt langsam Fahrt auf – strukturelle Probleme bleiben

04.07.2025: Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) sieht erste Anzeichen einer...


DE
Weiter »

ifo-Geschäftsklimaindex im Juni erneut gestiegen

04.07.2025: Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft verbessert sich weiter...


DE
Weiter »

Similar trend in non-residential construction as in residential construction

06.06.2025: In the area of building permits for non-residential construction, the trend is similar, but...


CN
Weiter »

Tentative recovery expected in the Chinese construction sector

06.06.2025: Following the drastic decline in building permits in Chinese residential construction...


CN
Weiter »

New residential standards in China stimulate real estate market - focus on quality instead of quantity

06.06.2025: Since May 1, 2025, new national standards for residential buildings have been in force in China...


 Jens Wehenkel von Jens Wehenkel
CN
Weiter »

China's major urban renewal offensive: target: 25.000 renovations by 2025

06.06.2025: China continues to push ahead with the modernization of its cities...


 Jens Wehenkel von Jens Wehenkel
CN
Weiter »

Summary of the construction situation in China

06.06.2025: There are increasing signs that China will emerge from its severe construction crisis...


 Robin Huth von Robin Huth
CN
Weiter »

Real estate sector in China remains under pressure in spring 2025

06.06.2025: According to the latest data from the National Bureau of Statistics of China, the Chinese real estate sector...


CN
Weiter »

Growth in the Chinese service sector slows down

06.06.2025: The index for service providers also fell this month. It currently...


CN
Weiter »

Slower growth in China's manufacturing industry

06.06.2025: At the beginning of the second quarter, the Chinese manufacturing sector recorded...


CN
Weiter »

Non-residential construction stabilizes - market responds to improved framework conditions

06.06.2025: After a decline from 27.258 thousand m² in 2020 to 24.371 thousand m² in 2023,...


UK
Weiter »

Housing market slowly stabilizing - reforms taking effect

06.06.2025: After peaking at 367.000 units in 2021, the number of permits for residential construction has...


UK
Weiter »

British government announces planning reform to promote smaller housing projects

06.06.2025: The British government has presented a package of measures to reform planning law, which is...


UK
Weiter »

Weak recovery with continued restraint

06.06.2025: The results of the April 2025 RICS survey continue to paint a mixed picture...


UK
Weiter »

Construction activity remains under pressure in spring - residential construction shows first signs of stabilization

06.06.2025: The downward trend in the UK construction industry continued in April 2025, with...


UK
Weiter »

Consumer sentiment in May: slight stabilization, but still under pressure

06.06.2025: The current S&P Global Consumer Sentiment Index rose slightly to 45,2 points in May 2025...


UK
Weiter »

Nichtwohnbaugenehmigungen: Phase der Konsolidierung mit moderatem Wachstum

06.06.2025: Im Nichtwohnbau waren die Genehmigungen zwischen 2022 und 2024...


AT
Weiter »

Baugenehmigungen im Wohnbau: Erste Anzeichen einer Stabilisierung

06.06.2025: Nach dem markanten Rückgang der genehmigten Wohneinheiten in den Jahren 2022 und 2023...


AT
Weiter »

Verhaltene Konjunkturbelebung zu Jahresbeginn – Unsicherheiten bleiben

06.06.2025: Im ersten Quartal 2025 konnte die österreichische Wirtschaft laut Bank Austria erstmals nach acht...


AT
Weiter »

Positiver Ausblick für Sanierungen im privaten Wohnbau

06.06.2025: In Österreich zeigte sich im vergangenen Jahr nicht nur im Neubau ein deutlicher Rückgang, sondern auch...


 Marcel Dresse von Marcel Dresse
AT
Weiter »

Tiefpunkt der Prognosen vorläufig durchschritten

06.06.2025: Der Auftragsbestand im österreichischen Baugewerbe ist weiter rückläufig, was auf eine anhaltende...


AT
Weiter »

Leichte Verbesserung im WIFO-Index

06.06.2025: Der Index der aktuellen Lagebeurteilungen der Gesamtwirtschaft stieg im Mai...


AT
Weiter »

Non-residential construction: stabilization of construction activity in sight from 2025

06.06.2025: According to B+L, moderate growth in permits is expected in...


IT
Weiter »

Residential construction: permits and completions on the verge of a gradual turnaround

06.06.2025: According to B+L, permits for residential construction reached a temporary peak...


IT
Weiter »

Conto Termico 3.0: Significance for the Italian construction industry and causes of the delay

06.06.2025: The Italian construction industry is facing the challenge of...


 Jens Wehenkel von Jens Wehenkel
IT
Weiter »

Ministry of Infrastructure and Transport wants to reduce prices for building materials

06.06.2025: The Italian construction industry is facing a new challenge:...


 Jens Wehenkel von Jens Wehenkel
IT
Weiter »

Italian industry shows signs of stabilization

06.06.2025: The HCOB Manufacturing PMI for Italy rose noticeably in April. It reached ...


IT
Weiter »

Growth in medium-sized cities: Real estate market booming outside the metropolitan areas

06.06.2025: A recent analysis by the Abitare Co. research center shows...


 Jens Wehenkel von Jens Wehenkel
IT
Weiter »

Stagnation expected in the Italian construction sector

06.06.2025: At the start of the second quarter of 2025, the Italian construction PMI index fell...


IT
Weiter »

Residential construction: decline in building permits despite government countermeasures

06.06.2025: The tense situation in French residential construction will continue in 2025. According to the latest forecast from B+L, the number of building permits will...


FR
Weiter »

France halts MaPrimeRénov': uncertainty for ongoing renovation projects

06.06.2025: The French subsidy program MaPrimeRénov', which supports the energy-efficient renovation of residential buildings, has been...


FR
Weiter »

New regulations 2025: Easier access to real estate ownership through extended zero-interest loans

06.06.2025: In 2025, significant changes will come into force in France to make it easier for first-time buyers in particular to purchase residential property...


 Jens Wehenkel von Jens Wehenkel
FR
Weiter »

Behavior of French real estate buyers in an unstable environment

06.06.2025: The following findings give reason to hope for a slight upturn in the construction industry in 2025...


 Jens Wehenkel von Jens Wehenkel
FR
Weiter »

France: Government extends validity of building permits - boost for housing construction

06.06.2025: On May 27, 2025, the French government issued a decree automatically extending the...


FR
Weiter »

Market environment in new construction stabilizes - interest rates fall, prices partly constant

06.06.2025: The French market for new-build apartments is showing signs of...


FR
Weiter »

French new construction market remains under pressure - sales duration increases

06.06.2025: The downward trend in new residential construction in France continued in the first quarter of 2025. Despite the fact...


FR
Weiter »

French industrial production grows for the first time in almost three years

06.06.2025: French industry shows first signs of stabilization in spring 2025 In April, industrial production recorded slight...


FR
Weiter »

French construction industry remains deep in the downturn

06.06.2025: The French construction industry showed no signs of recovery in April 2025. Activity in the sector fell for the...


FR
Weiter »

Prognose für NWB leicht verbessert

06.06.2025: Auch beim Nichtwohnbau wurden die aktuellen B+L Prognosen sowohl bei Genehmigungen...


CH
Weiter »

Leichte Anpassung bei der Prognose im Wohnbau

06.06.2025: Die aktuelle Prognose für den Wohnbau wurde leicht angepasst. Sowohl für...


CH
Weiter »

Steigende Sanierungsaktivität beim privaten Immobilienbesitzern

06.06.2025: Der Schweizer Wohnbau hat sich in den Jahren 2023 und 2024 deutlich positiver entwickelt als...


 Martin Langen von Martin Langen
CH
Weiter »

Trotz tiefer Zinsen sinkt die finanzielle Tragbarkeit von Wohneigentum

06.06.2025: Seit Sommer 2024 sind die Hypothekarzinsen wieder tiefer, weshalb die Kosten für...


CH
Weiter »

Investitionsboom erwartet

06.06.2025: Trotz der Zollankündigungen der USA zeigen sich die Unternehmen für das Jahr 2026...


CH
Weiter »

KOF-Konjunkturbarometer steigt wieder an

06.06.2025: Nachdem das KOF-Konjunkturbarometer im Vormonat zurückgegangen ist, stieg es im Mai um...


CH
Weiter »

Bauinvestitionen steigen 2025 weiter

06.06.2025: Auch der Baumeisterverband geht in seinen Einschätzungen für das laufende Jahr mit einer...


CH
Weiter »

Teuerungsrate in der Schweiz im April auf 0,0% gesunken

06.06.2025: Die stark rückläufige Inflationsentwicklung setzt sich in der Schweiz fort. Die Jahresteuerung, gemessen...


CH
Weiter »

Neue Daten zur Menge der Abrisse

06.06.2025: Das BBSR hat eine neue Studie zu den Gebäudeabrissen und Abgängen mit den folgenden Kernergebnissen veröffentlicht. Zwischen 2007 und...


 Martin Langen von Martin Langen
DE
Weiter »

Auftragseingänge deuten auf Trendwende im Nichtwohnbau hin

06.06.2025: Der Nichtwohnbau zeigt keine so starke Dynamik wie der Wohnbau. Bei den Genehmigungen wurde die...


DE
Weiter »

Wohnbau erholt sich ab 2027 kräftig

06.06.2025: Die B+L Prognose für den Wohnbau hat sich verändert. Sie wurde um...


DE
Weiter »

Verbesserte Stimmung bei privaten Sanierern in Deutschland

06.06.2025: Die Investitionen in die Sanierung bzw. Renovierung von Wohngebäuden haben sich...


 Martin Langen von Martin Langen
DE
Weiter »

Konsumstimmung erholt sich uneinheitlich

06.06.2025: Im Mai stieg der GfK-Konsumklimaindex uneinheitlich. Sowohl die Konjunktur- und die Einkommenserwartung nehmen...


DE
Weiter »

Zusammenfassung der Wohnungsmarktpolitik der neuen Bundesregierung

06.06.2025: Die neue Bundesregierung verfolgt mit ihrer neuen Wohnungsmarktpolitik mehrere Ziele. Beinhalten soll diese...


DE
Weiter »

Kaufpreise für Immobilien steigen teils kräftig

06.06.2025: Die Preise für Wohnimmobilien sind im 1. Quartal 2025 teils kräftig gestiegen. So kosteten Eigentumswohnungen rund...


DE
Weiter »

Immobilienfinanzierung steigen weiter und Finanzierungsbedingungen verbessern sich

06.06.2025: Auch wenn man es in der Presse anders liest, entwickelt sich die Immobilienfinanzierung in 2025...


 Martin Langen von Martin Langen
DE
Weiter »

Bau-Auftragseingang steigt über 20% zum Vorjahr, aber besonders im Tiefbau

06.06.2025: Im März 2025 verzeichnete die Bauunternehmen (Bauhauptgewerbe) einen deutlichen Anstieg...


DE
Weiter »

Stabilisierungstrend im Bausektor weiter fortgesetzt

06.06.2025: Im April stieg der HCOB construction PMI für Deutschland sehr stark an. Er stieg von einem Wert von 40,3 Punkten auf...


DE
Weiter »

Ifo-Geschäftsklimaindex erneut gestiegen

06.06.2025: Auch im Mai ist der ifo-Geschäftsklimaindex weiter gestiegen. Er verbesserte sich um...


DE
Weiter »

Start-up-Gründerin wird Bauministerin

07.05.2025: Am 5. Mai 2025 wurde Verena Hubertz, eine 37-jährige SPD-Politikerin aus Trier, als neue Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen vorgestellt...


 Martin Langen von Martin Langen
DE
Weiter »

Wachstum im Nichtwohnbau erst ab 2026

07.05.2025: Die aktuelle Prognose bei den Genehmigungen im Nichtwohnbau wurde...


DE
Weiter »

Leichte Korrekturen bei Genehmigungen und Fertigstellungen im Wohnbau

07.05.2025: Die Prognose für die Genehmigungen im Wohnbau hat sich...


DE
Weiter »

Baupreise steigen moderat

07.05.2025: Aktuell gehen wir davon aus, dass die Baupreise im Jahr 2025 um rund...


DE
Weiter »

Hypothekenzinsen verharren weiterhin bei 4%

07.05.2025: Anfang 2024 betrugen die langfristigen Hypothekenzinsen 4%...


DE
Weiter »

Konsumstimmung der Verbraucher hellt sich weiter auf

07.05.2025: Der GfK Konsumklimaindex setzt seinen positiven Trend...


DE
Weiter »

Deutsche Bauwirtschaft verzeichnet gestiegene Auftragseingänge

07.05.2025: Die Zahlen des Statistischen Bundesamt zeigen, dass die deutschen Bauunternehmen den...


DE
Weiter »

Ifo Geschäftsklimaindex weiter gestiegen

07.05.2025: Der ifo Geschäftsklimaindex hat sich im April mit 86,9 Punkten...


DE
Weiter »

Globales Wachstum wegen politischer Veränderungen schwächer

07.05.2025: Im aktuellen World Economic Outlook des IWF wurde die Prognose für das globale Wachstum nach unten korrigiert....


DE
Weiter »

Auswirkungen des Finanzpakets auf Konjunktur und Bauwirtschaft

07.04.2025: Das deutsche Finanzpaket ist immens. Rund 500 Milliarden Euro sollen für ...


DE
Weiter »

Prognose im NWB leicht verschlechtert

07.04.2025: Die Prognose im Nichtwohnbau haben wir nach unten korrigiert. Für das Jahr 2025 gehen wir in unserer aktuellen Prognose von ...


DE
Weiter »

Leichte Verbesserung bei den Prognosen

07.04.2025: Die aktuelle B+L Prognose für den Wohnbau hat sich leicht verbessert. Aufgrund dessen, dass die ...


DE
Weiter »

Verbraucherstimmung erholt sich

07.04.2025: Der Konsumklimaindex hat sich im März verbessert. Dieser stieg im Vergleich zum Februar von ...


DE
Weiter »

Auch Wohnbau in den Infrastrukturplänen einer schwarz-roten Koalition

07.04.2025: Die Pläne einer künftigen Koalition aus CDU/CSU und SPD sehen unter anderem eine Investitionsoffensive, steuerliche Entlastungen und ...


DE
Weiter »

Immobilienwirtschaft erwartet Besserung der Lage

07.04.2025: Das Immobilienklima bleibt konstant und erreicht aktuell einen Wert von 16,3 Punkten. Dies entspricht ...


DE
Weiter »

Deutliches Auftragsplus zu Jahresbeginn

07.04.2025: Das deutsche Bauhauptgewerbe stieg positiv in das Jahr 2025 ein. Die Auftragseingänge stiegen ...


DE
Weiter »

Erste Anzeichen einer wirtschaftlichen Erholung – ifo Institut sieht Aufwärtstrend

07.04.2025: Die deutsche Wirtschaft zeigt erste Anzeichen einer Erholung. Auch das ifo Institut rechnet ...


DE
Weiter »

Deutsche Wirtschaft expandiert, Industrieproduktion legt kräftig zu

07.04.2025: Der HCOB Flash Deutschland Composite PMI ist im März erneut gestiegen. Er erreicht mit ...


DE
Weiter »

Accelerated growth in the Chinese manufacturing sector in February

07.03.2025: China's manufacturing sector continued to recover and accelerate in February...


 Jens Wehenkel von Jens Wehenkel
CN
Weiter »

Signs of improvement are also increasing in non-residential construction

07.03.2025: Non-residential construction is also suffering from the crisis, albeit...


 Robin Huth von Robin Huth
CN
Weiter »

Trend reversal in residential construction in sight

07.03.2025: The construction industry in China has been in trouble since 2021...


 Martin Langen von Martin Langen
CN
Weiter »

China's property market in 2025: stabilisation or continued uncertainty?

07.03.2025: The Chinese property market in 2025 presents a complex picture...


 Hannah Langen von Hannah Langen
CN
Weiter »

China's economy in 2025 – mixed signals despite stabilisation tendencies

07.03.2025: China's economic development in 2025 presents a mixed picture...


 Hannah Langen von Hannah Langen
CN
Weiter »

No momentum in non-residential construction

07.03.2025: The non-residential construction sector is developing differently from the residential construction sector...


 Robin Huth von Robin Huth
FR
Weiter »

Residential construction will not recover until mid-2025

07.03.2025: Construction activity in France recorded a significant...


 Robin Huth von Robin Huth
FR
Weiter »

Home sales in France are at an historic low

07.03.2025: According to the latest figures from FPI (La Fédération des Promoteurs Immobiliers), home sales in France are at...


 Robin Huth von Robin Huth
FR
Weiter »

French State Budget for 2025 adopted

07.03.2025: On 6 February 2025, the French parliament adopted the 2025 state budget...


 Robin Huth von Robin Huth
FR
Weiter »

French construction industry still in a difficult situation

07.03.2025: In January 2025, the French construction industry remained on a...


 Jens Wehenkel von Jens Wehenkel
FR
Weiter »

Quality of office property is becoming more important again

07.03.2025: The office market in Milan and Rome will remain stable in 2024, albeit with a...


 Jens Wehenkel von Jens Wehenkel
IT
Weiter »

Predominantly positive growth since 2021

07.03.2025: Interestingly, permits for non-residential construction have been growing continuously...


IT
Weiter »

Residential construction slowly starting to recover

07.03.2025: The forecasts for both completions and permits in residential construction are...


IT
Weiter »

Building permits and Scia extended by 36 months

07.03.2025: As early as 2022, the so-called Ukraine Decree (Decreto-legge ‘Ucraina’) (21/2022) provided for an extraordinary extension...


 Jens Wehenkel von Jens Wehenkel
IT
Weiter »

Acceleration of ‘super bonus’ amounts for completed work

07.03.2025: By 31 December 2024, the ‘super bonus’ amounts for completed work in Italy reached a total of...


 Jens Wehenkel von Jens Wehenkel
IT
Weiter »

Tax concessions in residential construction 2025

07.03.2025: The Italian Budget Act 2025 brings significant changes to tax incentives for residential construction...


 Jens Wehenkel von Jens Wehenkel
IT
Weiter »

Italian construction sector continued its growth trajectory

07.03.2025: The Italian construction sector continued its growth trajectory at the start of 2025...


 Jens Wehenkel von Jens Wehenkel
IT
Weiter »

Constant development in non-residential construction

07.03.2025: In contrast to the situation for completions, there was no significant decline...


UK
Weiter »

Slight recovery in residential construction from 2026

07.03.2025: According to B+L's forecast, the decline in permits will slow down from 2024...


UK
Weiter »

Great Britain's industrial policy: focus on steel and wood

07.03.2025: The UK government is pursuing a targeted industrial policy to steer the transformation...


 Martin Langen von Martin Langen
UK
Weiter »

FMB warns that the government initiative for social housing must be continued after 2025

07.03.2025: According to the FMB, the UK housing crisis is not over...


UK
Weiter »

The British government is pledging a further £350 million for affordable housing

07.03.2025: The UK Government has pledged a further £350 million for the construction of...


 Jens Wehenkel von Jens Wehenkel
UK
Weiter »

Construction industry recovers slightly

07.03.2025: In 2024, activity in new residential construction slowed – private residential construction projects...


 Martin Langen von Martin Langen
UK
Weiter »

Consumer sentiment severely dampened

07.03.2025: The latest S&P Global Consumer Confidence Index fell very sharply in January 2025 and...


 Martin Langen von Martin Langen
UK
Weiter »

Construction activity declines for the first time since February 2024

07.03.2025: At the start of 2025, the UK construction industry recorded a slight...


 Jens Wehenkel von Jens Wehenkel
UK
Weiter »

Europäische Zentralbank (EZB) senkt Leitzins auf 2,5 Prozent

07.03.2025: Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am 06.03.2025 den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte gesenkt...


 Jens Wehenkel von Jens Wehenkel
DE FR IT
Weiter »

Konjunkturbarometer steigt dritten Monat in Folge

07.03.2025: Das Konjunkturbarometer ist im Februar zum dritten Mal in Folge wieder gestiegen...


DE
Weiter »

Weiterhin Rückgänge im Konsumklima

07.03.2025: Das GfK Konsumklima setzt seinen negativen Trend auch im Februar fort...


DE
Weiter »

PMI deutet Stabilisierung an

07.03.2025: Im Januar 2025 setzte sich der Abwärtstrend der Bautätigkeit in Deutschland fort, was auf...


 Jens Wehenkel von Jens Wehenkel
DE
Weiter »

Anhaltender Trend im NWB

07.03.2025: Die Veränderung der Prognosen im Nichtwohnbau ist etwas...


DE
Weiter »

Erst Anzeichen für eine Trendwende

07.03.2025: Wir haben an dieser Stelle bereits mehrfach über das Erreichen der Talsohle im...


DE
Weiter »

Aussichten und aktuelle Lage entwickeln sich stabil

07.03.2025: Der aktuelle ifo Geschäftsklimaindex hat sich leicht nach...


DE
Weiter »

Europäische Zentralbank (EZB) senkt Leitzins auf 2,5 Prozent

06.03.2025: Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am 06.03.2025 den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte gesenkt und damit...


 Jens Wehenkel von Jens Wehenkel
AT
Weiter »

Baukostenindex steigt im Januar moderat

06.03.2025: Laut der Experten von Statistik Austria ist der Baukostenindex in allen Bereichen...


 Martin Langen von Martin Langen
AT
Weiter »

Insolvenzen 2024 sprunghaft angestiegen – Neugründungen stark zurück gegangen

06.03.2025: Im 4. Quartal 2024 meldeten 1.713 Unternehmen Insolvenz an. Dieser Wert liegt 21% höher als im 4. Quartal 2023. Im Quartalsvergleich liegen...


 Martin Langen von Martin Langen
AT
Weiter »

Bauwirtschaft 2025: Positiv gestimmte Auftragslage trifft auf unsichere Zukunft

06.03.2025: Österreichs Bauwirtschaft steht vor einem weiteren herausfordernden Jahr. Das aktuelle Baubarometer der...


 Jens Wehenkel von Jens Wehenkel
AT
Weiter »

Keine echte Trendwende im NWB

06.03.2025: Eine Trendwende wie im Wohnbau ist im Nichtwohnbau nicht erkennbar. Die aktuelle Prognose...


 Martin Langen von Martin Langen
AT
Weiter »

Aktuelle Prognose ähnlich zur letzten Prognose

06.03.2025: Nach der B+L Prognose wurde die Talsohle bei den Genehmigungen im Jahr 2024...


 Martin Langen von Martin Langen
AT
Weiter »

Erste positive Entwicklungen in der Industrie

06.03.2025: Die österreichische Industrie verzeichnete im Februar eine Verlangsamung der Talfahrt, da die...


 Jens Wehenkel von Jens Wehenkel
AT
Weiter »

Einbruch bei Auftragsbestand

06.03.2025: Die Beurteilung der aktuellen Geschäftslage setzt...


 Martin Langen von Martin Langen
AT
Weiter »

Auswirkungen der Binnenwanderung auf den Wohnungsmarkt

06.03.2025: In einer aktuellen Analyse des Beratungsunternehmens IAZI und der NZZ wird dargestellt...


 Jens Wehenkel von Jens Wehenkel
CH
Weiter »

Leichter Anstieg des KOF-Konjunkturbarometers

06.03.2025: Das KOF-Konjunkturbarometer ist im Januar leicht gestiegen und erreicht...


 Martin Langen von Martin Langen
CH
Weiter »

Konstante aber negative Entwicklung im NWB

06.03.2025: Auch im Nichtwohnbau hat sich die aktuelle Prognose im Vergleich zur alten Prognose...


 Martin Langen von Martin Langen
CH
Weiter »

Entwicklung zwischen Genehmigungen und Fertigstellungen weiterhin unterschiedlich

06.03.2025: Die aktuelle Prognose von B+L aus der KW10 für 2025 hat sich im Vergleich zur alten Prognose...


 Martin Langen von Martin Langen
CH
Weiter »

Der Fachkräftemangel bleibt eine Herausforderung

06.03.2025: Im Jahr 2023 erreichte der Fachkräftemangel in der Schweiz aufgrund der Folgen der...


 Jens Wehenkel von Jens Wehenkel
CH
Weiter »

Bauindex 2025: Hochbau und Tiefbau im Aufschwung

06.03.2025: Der Schweizerischer Baumeisterverband (SBV) veröffentlicht viermal im Jahr den Bauindex...


 Jens Wehenkel von Jens Wehenkel
CH
Weiter »

Prognose im NWB weiterhin stabil

06.02.2025: Die Genehmigungen im Nichtwohnbau sind in der aktuellen B+L Prognose weitgehend...


 Martin Langen von Martin Langen
DE
Weiter »

Geringfügige Veränderung der Prognose im Wohnbau

06.02.2025: Im Vergleich zur letzten B+L Prognose hat es...


 Martin Langen von Martin Langen
DE
Weiter »

Bauen durch verschärfte Kreditbedingungen belastet

06.02.2025: Die Kreditnachfrage stieg in allen Kreditsegmenten weiter an, vor allem bei der privaten Baufinanzierung...


 Martin Langen von Martin Langen
DE
Weiter »

Konsumklima ist verhalten ins neue Jahr gestartet

06.02.2025: Laut Prognose des GfK ging das Konsumklima geringfügig zurück und liegt mit...


 Martin Langen von Martin Langen
DE
Weiter »

Aktuelle Lage und Aussichten entwickeln sich unterschiedlich

06.02.2025: Der Ifo Geschäftsklimaindex ist im Januar um 0,4 Zähler auf 85,1 Punkte gestiegen...


 Martin Langen von Martin Langen
DE
Weiter »

Investorenstrategien 2025: Wohin fließen die Kapitalallokationen? Was sind Gründe?

06.02.2025: Die Immobilienmärkte stehen vor einem spannenden Jahr 2025, und Investoren passen ihre Strategien entsprechend an...


 Jens Wehenkel von Jens Wehenkel
DE
Weiter »

Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe gestiegen

06.02.2025: Im November 2024 sind die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe im Vergleich zum Oktober 2024 preisbereinigt um...


 Martin Langen von Martin Langen
DE
Weiter »

Chancen und Risiken divergierender Zinsentwicklung

06.02.2025: Einige Analysten erwarten, dass die FED bis Ende 2025 lediglich einen Zinsschritt vornehmen wird,...


 Martin Langen von Martin Langen
DE
Weiter »

Tiefbau gestützt durch hohen Auftragsbestand

13.01.2025: In den letzten Jahren hat das starke Wachstum im Tiefbau die anhaltende Schwäche im Hochbau abgefedert. Auch 2024 dürfte der Tiefbau...


 Martin Langen von Martin Langen
DE
Weiter »

Preisniveau bei Baumaterialien bleibt auch 2024 bestehen

13.01.2025: Seit Mitte 2022 zeichnet sich bei einigen Baumaterialien eine leichte Preisberuhigung ab, doch...


 Martin Langen von Martin Langen
DE
Weiter »

Prognose im NWB stabil

13.01.2025: Die aktuelle B+L Prognose der Baugenehmigungen im Nichtwohnbau ist...


 Martin Langen von Martin Langen
DE
Weiter »

Käufer setzen vermehrt auf Bestandsmaßnahmen statt Neubau

13.01.2025: Die folgende Abbildung zeigt die unterschiedliche Entwicklung der...


 Martin Langen von Martin Langen
DE
Weiter »

Weitere Verschlechterung der Prognosen im Wohnbau

13.01.2025: Die aktuelle B+L Prognose fällt pessimistischer aus als die letzte. Die Prognose...


 Martin Langen von Martin Langen
DE
Weiter »

Wohninvestmentmarkt erlebt Belebung

13.01.2025: Nach langer Lähmung ist der deutsche Wohninvestmentmarkt im Schlussquartal 2024 wieder in Schwung gekommen. Das Transaktionsvolumen...


 Martin Langen von Martin Langen
DE
Weiter »

Konsumklima: Leichte Erholung zum Ende des Jahres, verhaltener Ausblick auf das Jahr 2025

13.01.2025: Das Konsumklima hat sich zum Jahresende leicht erholt. Sowohl die...


 Martin Langen von Martin Langen
DE
Weiter »

Einkaufsmanagerindex im Dezember 2024 gesunken

13.01.2025: Der Einkaufsmanagerindex Deutschland (EMI) ist im Dezember gesunken.


 Martin Langen von Martin Langen
DE
Weiter »

Schwäche der deutschen Wirtschaft chronisch

13.01.2025: Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Dezember weiter gesunken. Der aktuelle Wert...


 Martin Langen von Martin Langen
DE
Weiter »

Erholung der Baubranche für 2025 erwartet

10.12.2024: Die Managementberatung Horváth hat eine Untersuchung zur Entwicklung der Baubranche durchgeführt...


 Jens Wehenkel von Jens Wehenkel
AT
Weiter »

Konjunkturlage der Betonfertigteilindustrie in Österreich im Jahr 2024

10.12.2024: Die österreichische Betonfertigteilindustrie sieht sich 2024 mit erheblichen wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert...


 Jens Wehenkel von Jens Wehenkel
AT
Weiter »

Weiterhin keine Dynamik erkennbar

10.12.2024: Bei den Genehmigungen im Nichtwohnbau wurden die Prognosen im Vergleich zur letzten Prognose...


 Martin Langen von Martin Langen
AT
Weiter »

Entwicklung der Baupreisindizes im 3. Quartal 2024

10.12.2024: Laut Berechnungen von Statistik Austria stieg im 3. Quartal 2024 der Baupreisindex für den gesamten Hochbau auf...


 Jens Wehenkel von Jens Wehenkel
AT
Weiter »

Nach starker Talfahrt starke Erholung ab 2025?

10.12.2024: Auch in dieser Prognose müssen die Werte für die Wohnungsbaugenehmigungen um weitere...


 Martin Langen von Martin Langen
AT
Weiter »

Regionale Unterschiede in der Beurteilung der Geschäftslage

10.12.2024: Der Auftragsbestand in Österreich ist gegenüber dem Vorjahresquartal um...


 Martin Langen von Martin Langen
AT
Weiter »

Unterschiedliche Entwicklungen innerhalb des Baugewerbes

10.12.2024: Im Sommer hat sich die Beurteilung der Auftragslage durch die Bauunternehmen verbessert...


 Martin Langen von Martin Langen
AT
Weiter »

Anhaltende Rezession in Industrie und Bauwirtschaft

10.12.2024: Im dritten Quartal 2024 wuchs die österreichische Wirtschaft um 0,3% im Vergleich zur Vorperiode...


 Jens Wehenkel von Jens Wehenkel
AT
Weiter »

Zahl der Renovierungen steigt

10.12.2024: Energetische Sanierungen sind für das Ziel der Klimaneutralität unumgänglich. Daher...


 Martin Langen von Martin Langen
CH
Weiter »

Droht eine Überhitzung im Schweizer Immobilienmarkt?

10.12.2024: Auch die UBS Bank analysiert die Eigenheimpreise in der Schweiz und kommen zu einem ähnlichen Ergebnis...


 Martin Langen von Martin Langen
CH
Weiter »

Entwicklung im Schweizer Wohnungsmarktes im Jahr 2024 – Mieten oder Kaufen?

10.12.2024: Der Schweizer Wohnungsmarkt ist von einer zunehmenden Knappheit geprägt, wie die im...


 Jens Wehenkel von Jens Wehenkel
CH
Weiter »

Preisdynamik auf dem Schweizer Eigenheimmarkt im dritten Quartal 2024: Ergebnisse des Raiffeisen Transaktionspreisindex

10.12.2024: Die Preise für selbstgenutztes Wohneigentum in der Schweiz zeigten im dritten Quartal 2024 eine anhaltende...


 Jens Wehenkel von Jens Wehenkel
CH
Weiter »

Keine schnelle Erholung im Nichtwohnbau

10.12.2024: Nach den beiden Wachstumsjahren 2022 und 2023 mit jeweils...


 Martin Langen von Martin Langen
CH
Weiter »

Erholung bei Genehmigungen im Wohnbau setzt früher ein

10.12.2024: Die B+L Prognose hat sich im Vergleich zur vorherigen Prognose aus der KW 36 für das Jahr 2025 von...


 Martin Langen von Martin Langen
CH
Weiter »

Bauhauptgewerbe zeigt ein gemischtes Bild

10.12.2024: In den ersten drei Quartalen des Jahres 2024 erzielte das Bauhauptgewerbe...


 Martin Langen von Martin Langen
CH
Weiter »

Konjunktur stabil, aber ohne richtige Dynamik

10.12.2024: Nachdem das KOF Konjunkturbarometer im Oktober 2024 mit 99,72 Punkten leicht...


 Martin Langen von Martin Langen
CH
Weiter »

Kühlere Temperaturen dämpfen die DIY - Aktivitäten

10.12.2024: Der Do-it-yourself-Bereich in der Schweiz hat in den ersten drei Quartalen 2024 schlechter abgeschnitten als...


 Martin Langen von Martin Langen
CH
Weiter »

Wohn- und Gewerbeimmobilienkredite entwickeln sich unterschiedlich

10.12.2024: Die deutschen Pfandbriefbanken (vdp) haben in den ersten drei Quartalen 2024 im Immobilienfinanzierungsneugeschäft ein Volumen von...


 Martin Langen von Martin Langen
DE
Weiter »

Der Einfluss von „Limitierenden Faktoren“ auf die Bauwirtschaft

10.12.2024: Die Baubranche unterliegt verschiedenen einschränkenden Faktoren, die die Geschäftstätigkeit behindern können...


 Jens Wehenkel von Jens Wehenkel
DE
Weiter »

Rückgang der Baugenehmigungen gestoppt

10.12.2024: Trotz der Stabilisierung der Genehmigungen im Nichtwohnbau muss auch hier...


 Martin Langen von Martin Langen
DE
Weiter »

Leichte Verschlechterung der Prognosen im Wohnbau

10.12.2024: Die aktuelle Prognose der Genehmigungen im Wohnbau hat sich gegenüber der letzten Prognose...


 Hannah Langen von Hannah Langen
DE
Weiter »

DIW: Deutsche Wirtschaft kommt nicht aus ihrem Tief

10.12.2024: Wie auch schon der Geschäftsklimaindex des ifo Institut ist auch das DIW Konjunkturbarometer gesunken...


 Martin Langen von Martin Langen
DE
Weiter »

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im September 2024

10.12.2024: Auch für den September 2024 kann man keine positive Entwicklung für die Auftragseingänge für das Bauhauptgewerbe erkennen...


 Martin Langen von Martin Langen
DE
Weiter »

ifo Geschäftsklimaindex wieder gesunken – deutsche Wirtschaft zeigt keine Fortschritte

10.12.2024: Im November verzeichnete der Geschäftsklimaindex einen Rückgang von 86,5 Punkten im Oktober auf 85,7 Punkte...


 Martin Langen von Martin Langen
DE
Weiter »

Erste Überlegungen: Was eine zweite Amtszeit von Donald Trump für die deutsche Bauwirtschaft bedeuten könnte

08.11.2024: Mit der zweiten Amtszeit von Donald Trump stehen viele Fragen im Raum, auch im Hinblick auf die Auswirkungen auf die deutsche Bauwirtschaft...


 Martin Langen von Martin Langen
DE
Weiter »

Zwischen Stagnation und Wachstum: Wie energetische Sanierungen die Sanierungsmärkte 2024 beleben

08.11.2024: Die Sanierungsmärkte waren angesichts der schwachen Neubauentwicklung der Hoffnungsträger des Jahres 2024...


 Marcel Dresse von Marcel Dresse
DE
Weiter »

Genehmigungen im Nichtwohnbau stabilisiert

08.11.2024: Auf Basis der aktuellen Prognose aus der KW 45/2024 zeigt sich eine vorsichtige Erholung im Nichtwohnbausektor...


 Hannah Langen von Hannah Langen
DE
Weiter »

Stabiler Immobilienmarkt – Chancen für die Bauzulieferindustrie

08.11.2024: Angesichts der ersten Zinssenkungen der Europäischen Zentralbank und der weiterhin herausfordernden Lage in der Realwirtschaft hat sich der deutsche Immobilien-Investmentmarkt in den letzten drei Monaten stabil gezeigt...


 Hannah Langen von Hannah Langen
DE
Weiter »

Keine Veränderung der Prognosen im Wohnbau

08.11.2024: In den letzten Monaten zeichnet sich bei den Wohnbaugenehmigungen in Deutschland eine gewisse Stabilisierung...


 Hannah Langen von Hannah Langen
DE
Weiter »

DIW: Bauwirtschaft bringt leichte Impulse in sonst trübe Konjunkturaussichten

08.11.2024: Das BIP stagniert im dritten Quartal und laut DIW wird sich die wirtschaftliche Schwäche auch in den kommenden Monaten fortsetzen...


 Hannah Langen von Hannah Langen
DE
Weiter »

Deutscher Bausektor im Wandel: Bautätigkeit und Kostenentwicklung im Oktober im Fokus

08.11.2024: Im Oktober verzeichnete der HCOB Bau-Index Deutschland einen deutlichen Rückgang der Bauaktivität...


 Hannah Langen von Hannah Langen
DE
Weiter »

Erster Lichtblick: ifo Geschäftsklimaindex zeigt Aufwärtstrend nach monatelanger Flaute

08.11.2024: Der ifo Geschäftsklimaindex stieg im Oktober von 85,4 Punkten im Vormonat auf 86,5 Punkte...


 Hannah Langen von Hannah Langen
DE
Weiter »

Klare Trendwende bei den Immobilienpreisen – außer bei Büros

11.10.2024: Die Immobilienpreisentwicklung im zweiten Quartal 2024 zeigt eine Veränderung des Markttrends in Deutschland....


 Martin Langen von Martin Langen
DE
Weiter »

Genehmigungen im Nichtwohnbau im Juli zweistellig gesunken

11.10.2024: Für das Jahr 2024 wird ein Rückgang der Fertigstellungen um 10,3% auf 25.132 Tausend Quadratmeter prognostiziert.


 Jens Wehenkel von Jens Wehenkel
DE
Weiter »

Wohnbaugenehmigungen im Monat Juli weiter auf dem Niveau der Vormonate

11.10.2024: In den letzten acht Monaten zeichnet sich im Wohnbau eine Stabilisierung der Genehmigungen ab...


 Martin Langen von Martin Langen
DE
Weiter »

Sozialer Mietwohnbau kann in 2027 fast 60% des MFH ausmachen - das verändert das Bauen stark

11.10.2024: Das Bundesbauministerium hat ein innovatives Förderprogramm namens "Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment" (KNN) eingeführt, dass ab dem 1. Oktober 2024 in Kraft tritt.


 Martin Langen von Martin Langen
DE
Weiter »

Die pessimistische Stimmung in der Industrie - verbessertes Geschäftsklima im Bausektor

11.10.2024: In der Industrie ist der ifo-Index auf den niedrigsten Wert seit Juni 2020 gesunken.


 Martin Langen von Martin Langen
DE
Weiter »

Energetische Sanierung könnte bis 2030 stark zunehmen

06.09.2024:


 Martin Langen von Martin Langen
CH
Weiter »

Hypothekenzinsen sinken weiter

06.09.2024: Die aktuelle Entwicklung auf dem Schweizer Hypothekenmarkt zeigt eine signifikante Trendwende. Gemäß Daten der Vergleichsplattform Hypotheke.ch ist der durchschnittliche Zinssatz für zehnjährige Festhypotheken erstmals seit geraumer Zeit unter die psychologisch wichtige 2%-Marke gefallen...


Weiter »

Der Wirtschaftsbausektor zeigt derzeit kaum Bewegung

06.09.2024: Seit Mitte 2023 sind die Fertigstellungen im Nichtwohnbau stabil und bewegen sich im Bereich von 3,2 Mio. m² pro Jahr...


 Jens Wehenkel von Jens Wehenkel
CH
Weiter »

Talsohle im Wohnbau vorerst überwunden

06.09.2024: Das erste Quartal 2024 gibt Grund zur Hoffnung. Sinkende Zinsen und eine verstärkte Zuwanderung sorgt bei den Baugenehmigungen für einen positiven Impuls...


 Jens Wehenkel von Jens Wehenkel
CH
Weiter »

Der Bau von Mietwohnungen gewinnt wieder an Schwung

06.09.2024: Rund fünf Jahre lang war die Bautätigkeit rückläufig – trotz des starken Bevölkerungswachstums...


 Martin Langen von Martin Langen
CH
Weiter »

Schweizer Konjunktur erholt sich im Sommer leicht - Wetter behinderte das Bauen

06.09.2024: Im August steigt das KOF-Konjunkturbarometer wieder an, nach einem deutlicheren Rückgang im Vormonat. Das Barometer steht weiterhin leicht über seinem mittelfristigen Durchschnittswert...


 Martin Langen von Martin Langen
CH
Weiter »

Arbeitslosenquote steigt

06.09.2024: Die aktuellen Arbeitslosenzahlen in Österreich zeigen eine deutliche Zunahme im Vergleich zum Vorjahr...


 Martin Langen von Martin Langen
AT
Weiter »

Stabiler Nichtwohnbau mit Abwärtstendenz

06.09.2024: Der Nichtwohnbau entwickelt sich tendenziell stabiler als der Wohnbau...


 Jens Wehenkel von Jens Wehenkel
AT
Weiter »

Preisentwicklung wichtiger Baumaterialen Österreich (Q3, 2024)

06.09.2024: Die Preise für einige Baumaterialien zeigen einen Rückgang auf...


 Hannah Langen von Hannah Langen
AT
Weiter »

Talfahrt im Neubau setzt sich fort

06.09.2024: Nach einem dramatischen Rückgang um 31,5% im Jahr 2023, bei dem die Zahl der Baugenehmigungen auf 35.100 sank, wird für das Jahr 2024 ein weiterer Rückgang auf 33.800 Genehmigungen prognostiziert...


 Jens Wehenkel von Jens Wehenkel
AT
Weiter »

Auftragsbestände weiter leicht gesunken

06.09.2024: An der Konjunkturbeobachtung der Bundesinnung Bau für das 2. Quartal 2024 beteiligten sich 348 Betriebe mit ca. 10.000 Beschäftigten...


 Martin Langen von Martin Langen
AT
Weiter »

Preisentwicklung ausgewählter Baumaterialen (Q3, 2024)

06.09.2024: Wesentliche Indikatoren der Preisentwicklung für Baumaterialien weisen einen Rückgang auf...


 Martin Langen von Martin Langen
DE
Continue reading »

Vergabe von Immobilienkrediten lässt Aufwärtstrend erkennen – besonders im Wohnbau

06.09.2024: Die meisten deutschen Banken die Hypothekenkredite vergeben sind im vdp zusammengeschlossenen...


 Hannah Langen von Hannah Langen
DE
Weiter »

Genehmigungen im Nichtwohnbau mit leichtem Plus

06.09.2024: Während die deutsche Wirtschaft insgesamt stagniert, das BIP ist im zweiten Quartal 2024 gegenüber dem ersten Quartal um 0,1% zurück gegangen, kommen positive Signale aus dem Nichtwohnbau...


 Martin Langen von Martin Langen
DE
Weiter »

Genehmigungen im Wohnbau weiter schwach

06.09.2024: Seit nunmehr sechs Monaten liegen die monatlichen Genehmigungen zwischen 13.600 und 14.800 Wohnungen...


 Martin Langen von Martin Langen
DE
Weiter »

Die pessimistische Stimmung gewinnt die Oberhand

06.09.2024: Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland geht spürbar zurück...


 Martin Langen von Martin Langen
DE
Weiter »

Leicht optimistischer Blick auf das 2. Halbjahr bei Architekten und Verarbeitern

06.09.2024: Für das 2. Halbjahr zeigt sich im Handwerk eine leicht optimistische Geschäftserwartung...


 Marcel Dresse von Marcel Dresse
DE
Weiter »

Zinsen- und Hypothekenkredite

02.08.2024: Am 1. August hat nun auch die Bank of England ihre Leitzinsen zum ersten Mal wieder gesenkt...


 Hannah Langen von Hannah Langen
DE
Weiter »

Konjunkturelle Erholung dauert länger als angenommen

02.08.2024: Die deutsche Wirtschaft im Q2 kaum mehr gewachsen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) meldet, ging das BIP im zweiten Quartal 2024...


 Martin Langen von Martin Langen
DE
Weiter »

Baugenehmigungen auch im Mai weiter mit deutlichem Rückgang

02.08.2024: Die Grafik aus KW 32 zeigt die Entwicklung der Genehmigungen im Wohnungsbau in Deutschland von 2019 bis 2026...


 Martin Langen von Martin Langen
DE
Weiter »

Unterschiedliche Bewertung der aktuellen Konjunkturlage

02.08.2024: Der ifo Geschäftsklimaindex und der Commerzbank Early Bird Index kommen in ihren aktuellen Analysen aus dem Juli 2024 zu unterschiedlichen Einschätzungen, was die gegenwärtige wirtschaftliche Situation und die kurzfristigen Aussichten betrifft....


 Martin Langen von Martin Langen
DE
Weiter »

Eine alternde und aktive Erwerbsbevölkerung

02.08.2024: Die Alterung der Bevölkerung stellt eine potenzielle Belastung für das Wachstum der Erwerbsbevölkerung dar, doch in vielen Industrieländern arbeiten ältere Menschen länger...


 Hannah Langen von Hannah Langen
DE
Weiter »

TOP News

Länder

AT CH CN DE FR IT UK

Tags

Jetzt B+L Market Briefing abonnieren

Testen Sie das Market Briefing und bestellen Sie die Marktinformationen und aktuellen Prognosen.

Die Analysen erscheinen auf der Website und werden einmal im Monat als PDF zusammen gefasst.

Zur Bestellung

Contact Us

  • B+L Marktdaten GmbH
  • Markt 26
  • 53111 Bonn, Germany
  • Fon: +49 228 6298720
  • Mail: MAIL@BL2020.COM
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

© 2025 B+L Marktdaten, inc. All rights reserved.